Startseite  »  Unternehmen  »  News & Termine  »  Der kommunikative und flexible Stellantrieb
News

Kommunikativer und flexibler Stellantrieb

Unsere neueste Entwicklung: Der kommunikative und flexible Stellantrieb

Stellantriebe mit Bluetooth – immer eine gute Verbindung

Die Agromatic Regelungstechnik GmbH in Oerlinghausen ist ein hochspezialisierter Entwickler und Hersteller elektrischer Stellantriebe. Nachdem das Unternehmen vor zwei Jahren seine Vertriebsaktivitäten deutlich ausgeweitet hat, werden zunehmend Wünsche der Kunden an die Entwicklung herangetragen, die zu Optimierungen der Produkte sowie zu Neuentwicklungen führen.

In den letzten Jahren wurde immer wieder ein flexibel einsetzbarer Antrieb nachgefragt; Grund genug für Agromatic, diesem Kundenwunsch zu entsprechen.

Die neueste Entwicklung, die auf der DIAM in Leipzig vorgestellt wird, verbindet eine vom Kunden flexibel wählbare Stellzeit mit der komfortablen Einstellung der Antriebsparameter per Agromatic- App vom Smartphone oder Tablet aus. Die Agromatic-App kommuniziert mittels Bluetooth mit dem Antrieb. So können z. B. mit einem Antrieb Stellzeiten von 2 s/90° bis 15 s/90° realisiert werden, was die Anpassung an die Kundenanwendung enorm vereinfacht.

Oft muss die beim Hersteller vorgenommene Einstellung nochmals justiert werden – in Bezug auf Stellzeit, Stellweg oder in Bezug auf beide Parameter. Wie können diese Parameter aber problemlos eingestellt werden, wenn der Antrieb z.B. bereits in einer Anlage in 3 Metern Höhe eingebaut ist?

Die Agromatic-App ermöglicht sowohl die Parametrierung des Antriebs bei der Inbetriebnahme als auch nachträgliche Änderungen der Parameter und die Überwachung des Antriebs im laufenden Betrieb.

Die Lösung: Der kommunikative und flexible Stellantrieb!

 

Zurück