NV 5 – NV 6 Schwenkantrieb
Die Baureihe NV 5 – NV 6 entstand aus der Baureihe N5 – N6. Im Vordergrund stand der Kundenwunsch nach einem Stellantrieb mit der Positionserfassung direkt auf der Abtriebswelle. Mit einem Zwischenring wurde Platz geschaffen für die Montage eines Potenziometers oder eines Halleffekt-Absolutwertgebers. Somit ist es jetzt möglich, ein Potenziometer mit TÜV-Zulassung für Verbundregelsysteme nach DIN EN 12067-2 bei diesen Schwenkantrieb einzusetzen.
Um die Anforderung der Kunden nach einer längeren Lebensdauer bei der Verbundregelung zu erfüllen, wurde das Nenndrehmoment gesenkt und die Lager im Vorgetriebe wurden verstärkt. Die Lebensdauer wird dadurch erheblich verlängert.

Datenblatt
Datenblatt_NV5_NV6.pdf


Motor
- einphasiger Wechselstrom-Synchronmotor mit Permanentmagneten, reversierbar 230 V ± 10%, 50/60 Hz ± 5%
- Einschaltdauer 100% ED auf Anfrage
- kurze Start- und Stoppzeiten
- Isolationsklasse B nach VDE 0530
- konstante Stellzeit bei Synchronmotoren aufgrund lastunabhängiger Drehzahl
- Tropenisolation
- Optionen:
- Drehstrommotor
- Sonderspannungen
- Sonderfrequenzen
Getriebe
- Stirnradgetriebe mit gerade verzahnten Stahl-Zahnrädern
- robust, wartungsfrei
- Dauerfettschmierung der Zahnräder
- selbstschmierende Sinterbronzelager
- gekapselte Ausführung, Betrieb in jeder Einbaulage möglich
Zusatzgetriebe
- Stirnradgetriebe mit gehärteten Zahnrädern
- Dauerfettschmierung der Zahnräder
- selbstschmierende Sinterbronzelager
- Gehäuse aus Aluminium-Kokillenguss
Abtriebswelle NV 5
- Durchmesser 20 mm mit Passfeder
- Optionen:
- Durchmesser 20 mm mit Querbohrung Durchmesser 8 mm
- Abtriebswelle mit Innenvierkant SW 17 mm (F07 DIN ISO 5211)
- weitere Abtriebswellen auf Anfrage
Abtriebswelle NV 6
- Durchmesser 25 mm mit Passfeder
- Optionen:
- Durchmesser 25 mm mit Querbohrung Durchmesser 10 mm
- Abtriebswelle mit Innenvierkant SW 17 mm (F07 DIN ISO 5211)
- weitere Abtriebswellen auf Anfrage
Elektrischer Anschluss
- Anschlussklemmen zentral im Bereich der Kabeleinführung
- Anschlussschraubklemmen
- zwei freie Steckplätze zur Nachrüstung zusätzlicher Weghilfsschalter
- problemlose nachträgliche Erweiterung durch zusätzliche Anschlussplatinen
Steuerung
- Auf-/Zu-Signal
- Optionen:
- zusätzliche potenzialfreie Kontakte
- elektronischer Stellungsregler ESR-N (im Antrieb eingebaut oder extern)
- Potenziometer 200 Ω … 10 kΩ
Umgebungstemperatur
- -15 °C bis +60 °C
- 0 °C bis +60 °C bei Einsatz eines elektronischen Stellungsreglers ESR-N
- Optionen:
- bis +80 °C, ED-S3-50%
- bis -40 °C